High Fiddelity –
Streichquartett trifft Jazzgesang
Bei dieser Formation stimmt die Chemie.
Die Streicherinnen übernehmen die Rolle einer Band, solieren, spielen Akkorde, Wind und Regentropfen, die Sängerin summt, singt und scattet. Gemeinsam erzählen sie in Natalia Brunkes Kompositionen von entspannten Urlaubstagen in einem kleinen Dorf auf Kreta, amüsanten Alltags-Situationen und Träumen vom fernen Frühling.
Karin Bachner – Vocals
Johanna Jonas – Violine
Corinna Schröder – Violine
Natalia Brunke – Viola, Komposition
Bea Bou – Cello
„Natalia Brunke ist eine wunderbare Komponistin. Die gebürtige Münchnerin hat das feine Sprachgefühl für Liebeslust und Beziehungsabschiedsrituale, findet Töne für experimentelle Stücke über schneebedeckte Strände auf einer Nordseeinsel oder für amüsante Situationsbeschreibungen“
– Donaukurier
Wie klingt ein verregneter Großstadt-Sommer, in dem sich eine ausdrucksstarke Jazzsängerin zu einem fein ausbalancierten Streichquartett gesellt? Kammermusik trifft Blues, instrumentelle Klänge verbinden sich mit balladeskem Gesang. Ein nicht enden wollender Winter folgt auf eine von einem inneren Soundtrack begleitete Reise, die Gedanken lösen sich auf und folgen der Seele in die Freiheit, in die pure Lust am Da-Sein und Wahrnehmen. Die Texte, oft tiefgründig, zeichnen Bilder von Verzweiflung bis spielerischer Leichtigkeit, Alltag, Frühlingstage und Erlösung wechseln sich ab. Eine scharfsinnige, liebevolle Sicht auf die Welt mit überraschenden (musikalischen) Wendungen.
Die 4 Münchner Streicherinnen (Johanna Jonas, Corinna Schröder, Natalia Brunke, Bea Bou) kennen sich blind, sie spielten sich über 10 Jahre lang bei Auftritten auf großen Bühnen, bunten Straßenfesten und edlen Veranstaltungen ausgiebig zusammen. Auch nach den vielen Jahren gemeinsamer Arbeit entdecken sie immer noch Neues an- und miteinander. Mit der Wiener Jazzsängerin Karin Bachner, ausgezeichnet mit dem Jazz Festival Vienna Vocal Award, verbindet die Ensembleleiterin Natalia Brunke eine jahrzehntelange Freundschaft. Die beiden studierten zeitgleich in Linz Jazz und Pädagogik und bewohnten zusammen ein kleines Häuschen. Bachner sang bereits in der ersten Auflage von High Fiddelity, einem Jazzquintett besetzt mit Gesang, Violine, Klavier, Kontrabass und Schlagzeug.
Natalia Brunke studierte Jazz und Klassik mit der Geige, spielte jahrelang in Bands und freien Formationen und wechselte dann zur Bratsche und in die Klassik, sammelte Orchester- und Streichquartett- Erfahrung. 2024 war es dann an der Zeit, die beiden Einflüsse zu verbinden: Brunke arrangierte einige ihrer bereits veröffentlichten Songs für High Fiddelity, größtenteils erklingen in dieser Formation jedoch ganz neue Kompositionen.